Friedhofseinsatz in Langenhessen

Samstag, 01. April 2023

für einen leckeren Mittags-Imbiss ist wie immer gesorgt


Vision für Afrika: ein Hilfswerk in Uganda

Kinderchor aus Uganda

Am Dienstag, 30. Mai 2023 ist der "Vision Choir" aus Uganda wieder in unserer Kirchgemeinde zu Gast. Um 17.00 Uhr beginnt das Konzert der Waisenkinder, welche sich zur Zeit auf Tournee in Österreich, der Schweiz und Deutschland befinden. 

Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten. 

Im Anschluss an das Konzert wollen wir uns wieder, wie schon beim ersten Besuch des "Vision Choir" 2017, alle gemeinsam im Pfarrhof unter der Linde treffen und den Abend gemütlich am Grill ausklingen lassen.


Gemeindeausfahrt nach Zschachwitz am am 15. Oktober 2022.

Frau Knepper hatte in Ihre neue Kirchgemeinde eingeladen.


Am 19. Juni 2022 feierten wir nun endlich das mittlerweile 70+1jährige Jubiläum unseres Posaunenchores im Rahmen des Bezirksposaunenfestes in Langenhessen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Bläser unter der Leitung von Wolfgang Heinzig!


An Sonntag, Trinitatis, den 12. Juni feierten wir in der Kirche St. Johannis in Langenhessen Jubelkonfirmation mit Pfarrer Joachim Escher. Nach dem Gottesdienst konnte man im Gemeindesaal noch bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen das ein oder andere Wort mit einem alten Klassenkameraden wechseln. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen den Jubilaren!


Jubelkonfirmation in Niederalbertsdorf

An Sonntag Rogate, den 22. Mai feierten wir in der Kirche

St. Oswald in Niederalbertsdorf Jubelkonfirmation mit Pfarrer Andreas Richter. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren!


Konfirmation in Langenhessen am 08. Mai 2022

Unsere diesjährige Konfirmation an Trinitatis in Langenhessen mit Pfarrerin Claudia Knepper. Unsere Konfirmanden (v.l.n.r.): Jasmin Gärner, Johanna Kolacyak und Jaron Schwarzenberger


Kirche St. Johannis zu Langenhessen ist nun offiziell eine Radewegekirche

Unsere Kirche in Langenhessen wurde mit Bescheid des Regionalkirchenamtes vom 12.01.2022 das Signet "Radwegekirche" verliehen. Am Freitag, den 06. Mai erfolgte nun offiziell die Übergabe des Signets durch Kerstin Kracht der Referentin für Offene Kirchen und Kirche im Tourismus der Landeskirche Sachsens. Allen Radfahrern und Besuchern ein herzliches Willkommen! 


Neue Friedhofsgebührenordnung für Langenhessen und Niederalbertsdorf

Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Langenhessen-Niederalbertsdorf hat für seine Friedhöfe in Langenhessen und Niederalbertsdorf eine neue Friedhofsgebührenordnung beschlossen. Diese wurde am 29.03.2022 vom Regionalkirchenamt Chemnitz bestätigt. Die Veröffentlichung erfolgt zusätzlich in unseren Schaukästen auf den Friedhöfen, dem Kirchenboten sowie in den Mai-Amtsblättern der Stadt Werdau und der Gemeinde Langenbernsdorf. Somit gelten die neuen Gebührensätze ab Mai 2022, die Sie auch im Pfarramt Langenhessen einsehen können. Die bisherigen Gebührensätze in Langenhessen stammen aus 2014 und in Niederalbertsdorf sogar aus 2001/2006. Die Anpassung war daher dringend notwendig geworden, um die kleinen Friedhöfe weiterhin wirtschaftlich und ohne Verluste betreiben zu können. Die Gebührenordnung können Sie hier einsehen: 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Konfirmation in Niederalbertsdorf am 10. April 2022

Unsere diesjährige Konfirmation an Palmsonntag in Niederalbertsdorf mit Pfarrer Andreas Friese. Unsere Konfirmanden: (im Bild links) Ida Krebs (links) - Lina Albert (rechts) 


Die wichtigsten Regeln zum Hygieneschutz

Es gilt der jeweils aktuelle Orientierungsplan der Landeskirche Sachsen:

Orientierungsplan-fuer-kirchliches-Leben-unter-Corona-Pandemie-Bedingungen-Stand-30.03.2022.pdf (evlks.de)

 

Zur Zeit gilt:

- keine Einschränkungen

- es wird jedoch empfohlen in Innenräumen eine Maske zu tragen, wo Abstandhalten nicht möglich ist

 

Weitere Informationen: EVLKS - engagiert: Zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie     


Offene Kirche in Langenhessen

Die Kirche in Langenhessen ist ab Februar 2022 täglich geöffnet

in der Winterzeit von ca. 8.00 bis ca. 16.00 Uhr

in der Sommerzeit von ca. 8.00 bis ca. 18.00 Uhr